Die theoretische Einführung und die Leitlinien für inklusives und situiertes Lernen sind jetzt auch auf Deutsch erschienen. Ab sofort stehen auf der MEET-Website 5 Sprachversionen beider Dokumente zur Verfügung.
The theoretical introduction and the guidelines for inclusive and situational learning have now been published in German. From now on, 5 language versions of both documents are available on the MEET website.
The Faculty of Social Sciences of the University of Vienna has created a Societal Impact Platform with the aim of making visible the research processes, the interactions with social actors associated with them, but also the research results. A presentation of the MEET project recently appeared there.
Das MEET-Lernszenario #2 “Mit meinen eigenen Worten” und Lernszenario #3 “Aufbau einer vielfältigen und demokratischen Gemeinschaft” sind die beiden ersten ins Deutsche übersetzten Lernszenarien. Weitere werden folgen.
